Skip to content

Weibliche A-Jugend erringt ersten Saisonsieg gegen SG HH-Nord

Am Samstag spielte die weibliche A-Jugend zu Hause gegen die Mannschaft der SG HH-Nord.

Aufgrund von Verletzungen und anderen Terminen standen nur 8 Spielerinnen zu Verfügung. Man durfte also gespannt sein, ob die Kondition reichen würde, zumal die Gäste ihr letztes Heimspiel gewinnen konnten.

Bis zur 16. Minute verlief das Spiel ausgeglichen. Sowohl in der ATSV- als auch in Gästeabwehr taten sich große Lücken auf, die von den Angreiferinnen genutzt wurden. Auf ATSV-Seite trafen Nadja und Nele, die auch ihre linke Abwehrseite dicht machten. Auf der Gästeseite trafen Magdalena Leetz und Clara Bednarz. Zu diesem Zeitpunkt stand es 11:10 für die weibliche A-Jugend. Danach arbeitete die Deckung des ATSV konzentrierter und körperbetonter. Miriam im Tor konnte ihre Anfangsnervosität ablegen und kam immer besser ins Spiel. Johanna führte nicht nur im Angriff gut Regie, sondern hielt auch die Deckung in der Mitte mit Julia und Carla gut zusammen. Maike und Lena waren jetzt auch schneller auf den Beinen, machten ihre rechte Abwehrseite relativ gut dicht und zeigten im Angriff gute Ansätze. Als Miriam in der 30. Minute ihren zweiten 7-Meter halten konnte, ging die weibliche A-Jugend mit einer 19:13-Führung in die Pause.

In der Pause wurde das Spiel analysiert und die wenigen Fehler angesprochen. Das Ziel war, die dritte Pausenführung endlich in einen Sieg umzumünzen.

Bis zur 45. Minute konnte die ATSV-Führung auf 27:19 ausgebaut werden. In dieser Phase konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Im weiteren Spielverlauf legte die ATSV-Abwehr noch eine Schippe drauf und Miriam gelang es, sechs Würfe hintereinander zu halten, so dass die Führung auf 13 Tore ausgebaut werden konnte. Der ATSV-Angriff agierte teilweise jedoch zu unkonzentriert, so dass viele Würfe neben das Tor gingen, bzw. die Gästetorhüterin die Würfe halten konnte. Eine höhere Führung wäre durchaus möglich gewesen.

Johanna nutzte endlich die vorhandenen Lücken und erzielte noch drei Tore.

Am Ende konnte der erste Saisonsieg mit 33:20 eingefahren werden. Der Sieg war aufgrund einer sehr guten Mannschaftsleistung, aus der Nele mit ihren Toren und ihrer großen Kampfkraft herauszuheben ist, mehr als verdient. Alle Spielerinnen gaben ihr Bestes und freuten sich riesig über den Sieg.

Dieser Sieg darf jedoch nicht überbewertet werden, da die SG HH-Nord aufgrund erheblicher Personalnot viele B-Jugendliche einsetzten musste.

Es spielten:

Im Tor: Miriam mit einer sehr guten Leistung

Im Feld: Nele (9), Johanna (6), Maike (4) Carla, Julia, Nadja (8), Lena (6)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

Weibliche A-Jugend erringt ersten Saisonsieg gegen SG HH-Nord

Am Samstag spielte die weibliche A-Jugend zu Hause gegen die Mannschaft der SG HH-Nord.

Aufgrund von Verletzungen und anderen Terminen standen nur 8 Spielerinnen zu Verfügung. Man durfte also gespannt sein, ob die Kondition reichen würde, zumal die Gäste ihr letztes Heimspiel gewinnen konnten.

Bis zur 16. Minute verlief das Spiel ausgeglichen. Sowohl in der ATSV- als auch in Gästeabwehr taten sich große Lücken auf, die von den Angreiferinnen genutzt wurden. Auf ATSV-Seite trafen Nadja und Nele, die auch ihre linke Abwehrseite dicht machten. Auf der Gästeseite trafen Magdalena Leetz und Clara Bednarz. Zu diesem Zeitpunkt stand es 11:10 für die weibliche A-Jugend. Danach arbeitete die Deckung des ATSV konzentrierter und körperbetonter. Miriam im Tor konnte ihre Anfangsnervosität ablegen und kam immer besser ins Spiel. Johanna führte nicht nur im Angriff gut Regie, sondern hielt auch die Deckung in der Mitte mit Julia und Carla gut zusammen. Maike und Lena waren jetzt auch schneller auf den Beinen, machten ihre rechte Abwehrseite relativ gut dicht und zeigten im Angriff gute Ansätze. Als Miriam in der 30. Minute ihren zweiten 7-Meter halten konnte, ging die weibliche A-Jugend mit einer 19:13-Führung in die Pause.

In der Pause wurde das Spiel analysiert und die wenigen Fehler angesprochen. Das Ziel war, die dritte Pausenführung endlich in einen Sieg umzumünzen.

Bis zur 45. Minute konnte die ATSV-Führung auf 27:19 ausgebaut werden. In dieser Phase konnten sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste eintragen. Im weiteren Spielverlauf legte die ATSV-Abwehr noch eine Schippe drauf und Miriam gelang es, sechs Würfe hintereinander zu halten, so dass die Führung auf 13 Tore ausgebaut werden konnte. Der ATSV-Angriff agierte teilweise jedoch zu unkonzentriert, so dass viele Würfe neben das Tor gingen, bzw. die Gästetorhüterin die Würfe halten konnte. Eine höhere Führung wäre durchaus möglich gewesen.

Johanna nutzte endlich die vorhandenen Lücken und erzielte noch drei Tore.

Am Ende konnte der erste Saisonsieg mit 33:20 eingefahren werden. Der Sieg war aufgrund einer sehr guten Mannschaftsleistung, aus der Nele mit ihren Toren und ihrer großen Kampfkraft herauszuheben ist, mehr als verdient. Alle Spielerinnen gaben ihr Bestes und freuten sich riesig über den Sieg.

Dieser Sieg darf jedoch nicht überbewertet werden, da die SG HH-Nord aufgrund erheblicher Personalnot viele B-Jugendliche einsetzten musste.

Es spielten:

Im Tor: Miriam mit einer sehr guten Leistung

Im Feld: Nele (9), Johanna (6), Maike (4) Carla, Julia, Nadja (8), Lena (6)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen