Skip to content

weibliche A-Jugend gewinnt in Niendorf!

Am Sonntag musste die weibliche A-Jugend zum zweiten Rückrundenspiel zum Niendorfer TSV fahren. Das Hinspiel konnte gewonnen werden.

Das Spiel begann ganz komisch. Trotz vieler Chancen der ATSV-Mannschaft führte die Heimmannschaft in der 6. Minute mit 2:1. Janne konnte in dieser Phase bereits drei Würfe parieren.

Bis zur 16. Minute war das Spiel ausgeglichen. Dann fing die weibliche A-Jugend endlich an, Handball zu spielen. Die Deckung arbeitete auf allen Positionen sehr gut für Janne, die nacheinander sieben teilweise freie Würfe parieren konnte. Im Angriff agierte die Mannschaft jetzt zielstrebiger. Insbesondere Karo erzielte von der ungewohnten Linksaußenposition 4 schöne Tore. Aber auch Freya, Hanna, Luna und Johanna nutzten ihre Chancen. So konnte die ATSV-Mannschaft sich bis zur 26. Minute mit 16:6 absetzen.

Zur Halbzeit stand es dann 17:7 für den ATSV.

Die Stimmung in der Halbzeitpause war natürlich gut. Aber wer Carstens Truppe kennt, weiß, dass nach einer guten Halbzeit meistens eine schwächere folgt. Aus diesem Grund stellte Carsten die Mannschaft entsprechend ein.

Die 2. Halbzeit verlief ausgeglichen. Gott sei Dank zeigten die Spielerinnen des Niendorfer TSV Schwächen beim Abschluss. Darüber hinaus konnte Janne an ihre sehr gute Leistung der 1. Halbzeit anknüpfen und viele Würfe halten. Auch die ATSV-Mannschaft zeigte nun Schwächen im Abschluss. Die kämpferische Einstellung stimmte aber bei allen Spielerinnen. Merle und die leicht angeschlagene Guilia gaben ihr Bestes und agierten umsichtig und versuchten, im Angriff in die Lücken zu gehen. Lena beackerte ihre rechte Seite und lieferte ein gutes Spiel ab. Leider konnte Nele aufgrund ihrer starken Erkältung nur 10 Minuten spielen.

Beim Schlusspfiff stand es 27:15 für die weibliche A-Jugend. Auch das zweite Rückrundenspiel konnte gewonnen werden konnte.

Am Samstag geht es nun gegen die starke B-Jugend des AMTV. Gegen diese Mannschaft kassierte Carstens Truppe im Hinspiel die bisher höchste Saisonniederlage. Mal sehen, was kommt.

Im Tor: Janne mit ihrer bisher besten Saisonleistung (25 Paraden)

Im Feld: Freya (5), Lena (2), Nele, Guilia (1), Merle (2), Johanna (2), Luna (2), Karo (6), Hanna (7)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen