Skip to content

Weibliche A Jugend verliert auswärts gegen Buxtehude

Wie schon im Vorbericht erwähnt ging es am Samstag ohne vier nach Buxtehude. Da Juliane dann doch spielen konnte waren es nur noch drei die nicht an diesem Spiel teilnehmen konnten. Unsere Taktik gegen Buxte war klar. Von Anfang an dagegen halten und den so hoch gelobten Rückraum in den Griff bekommen. Gesagt getan und so kam Buxte nicht zu seinen erhofften Toren. Im Gegenteil, wir lieferten eine sehr gute Abwehrarbeit und warfen vorne unsere Tore. So stand es zur Halbzeit völlig überraschend 10:10 und wir merkten wieder einmal das wir in dieser Liga mithalten können. Die Buxtehuderinnen spielten in der ersten Halbzeit bestimmt nicht Ihren besten Handball und waren mit Ihrer Torausbeute sicherlich nicht zufrieden. Etliche Würfe fanden nicht das Tor oder wurden von unserer gut aufgelegten Kaddy im Tor gehalten. In Halbzeit zwei hätte es dann gerne so weitergehen können aber wir selber und die Schiris hatten etwas dagegen. Wir selber waren es die Buxte immer wieder zu einfachen Toren einluden denn wir verspielten in Halbzeit zwei zu oft und völlig unnötig den Ball! Buxte sagte Danke, liefen ihre Tempogegenstöße und zogen auf 19:14 davon. Die Schiris lieferten an diesem Tag wohl auch eine Ihrer schlechteren Partien ab was eine 7 Meter Quote von 10:4 für Buxtehude sicherlich unterlegt. Buxte machte aus 10 Siebenmetern 7 Tore wir machten aus unseren vier Siebenmetern 3 Tore. Wir haben aber dazugelernt das es für „Ballklammern“ neuerdings auch Siebenmeter gibt. Alles Gejammer auf die Schiris nützt nichts denn verloren haben wir weil unser Angriff leider wieder viel zu viele Bälle verschenkt hat! So ging am Ende der 24:18 Sieg für Buxte in Ordnung.

Fazit: Nichtabstiegsplatz gehalten, weiterüben und dann klappt es bald mit den ersten Punkten.

Tore: Nadine Grunwald 5, Kim Kalina 4, Cathrin Buchholz 3, Nina Köppler 2, Juliane Ley 2, Janna Rudow 1, Astrid Rudolph 1, ausserdem spielten Jennifer Franck, Katinka Kleinheinz, Kathrin Krüger (Tor), Christiane Hübschmann(Tor).

Carsten Meyer

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen