weibliche A-Jugend verliert auswärts gegen TuS Esingen
In ihrem letzten Auswärtsspiel musste die weibliche A-Jugend zum TuS Esingen reisen. Das Hinspiel verlor die ATSV-Mannschaft knapp mit 28:29.
Lina und Johanna aus der weiblichen B-Jugend halfen wieder einmal aus.
Bis zur 23. Minuten hielt die ATSV-Mannschaft gut mit und lag nur mit 9:11 zurück. Die Vorgaben, die Carsten gemacht hatte, wurden im Spiel jedoch nicht konsequent umgesetzt. In der Deckung wurden die Rückraumspielerinnen nicht rechtzeitig gestört und die Anspiele an den Kreis wurden nicht unterbunden. Darüber hinaus wurden die ATSV-Deckungsspielerinnen häufig durch die robusten Esingerinnen in den Kreis gedrückt, so dass es 7-Meter gab. Der Angriff funktionierte ganz gut, sie wurden jedoch nicht schnell genug vorgetragen. Dann kam es zu einem Bruch im Spiel und der Rückstand erhöhte sich zur Halbzeit auf 10:15.
Carsten sprach die Fehler in der Halbzeitpause an und die Mannschaft setzte die Vorgaben um. Guilia setzte sich immer wieder gegen die gegnerische Deckung durch und erzielte entweder selbst ein Tor oder spielte die Außenspielerin frei. Freya ackerte am Kreis. Karo und Nele lieferten eine gute Party auf Linksaußen und in der Deckung ab. Lina und Johanna machten ihre Sache in der Abwehr und im Angriff gut, auch wenn nicht alles gelang. Lena und Hanna konnten einige schöne Tore erzielen. Luna gelang zwar kein Tor, aber sie machte die Räume am Kreis gut frei und spielte in der Abwehr gut. Janne hielt in der Phase gut. Durch diese gute Gesamtleistung konnte die weibliche B-Jugend in der 46. Minute auf 22:23 verkürzen. Dann kam Hoffnung auf, dass die ATSV-Mannschaft das Spiel drehen könnte. Leider spielte die weibliche A-Jugend im Angriff nicht mehr so konzentriert und ließ darüber hinaus noch Tore von den Außenpositionen zu, so dass der Rückstand auf 22:27 anwuchs. Die Heimmannschaft ließ sich das Spiel nun nicht mehr aus der Hand nehmen, so dass die weibliche A-Jugend am Ende mit 26:31 verlor.
Die ATSV-Mannschaft hat sich durch das körperbetonte Spiele der Esingerinnen beeindrucken lassen und ihre Torchancen nicht konsequent genutzt. Ansonsten wäre mehr drin gewesen.
Das Ziel der Mannschaft muss nun ein Sieg im letzten Heimspiel gegen Uetersen sein, damit eventuell der 4. Tabellenplatz gesichert werden kann.
Im Tor: Janne insbesondere in der 1. Halbzeit mit einer guten Partie
Im Feld: Freya (4), Lena (2), Nele (4), Guilia (11), Lina (1), Hanna (3), Luna, Karo (1), Johanna
Ha-Jo Barz