Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
Weibliche A-Jugend verliert ihr erstes Heimspiel
Die SG Kisdorf-Leezen war unser erster Heimspielgegner in dieser frischen Regionalliga Saison. Die Aufregung vor dem Spiel war diesmal sicherlich noch größer als gegen Owschlag. Erstes Heimspiel mit Regionalliga Flair und eine gut besuchte “ Heimgartenhölle “ waren sicherlich der Grund das wir am Anfang viel zu nervös agierten. Kisdorf Leezen zog nach dem 2:2 auf 7:3 davon und wir ahnten nichts gutes. Dann stellte sich heraus das wir an diesem Tag ein fantastisches Publikum im Hause hatten, welches uns permanent anfeuerte und den Mädels so verhalf den 7:7 Ausgleich zu erzielen. So ging es in Halbzeit eins hin und her und wir gingen zufrieden mit einem 11:11 in die Halbzeitpause. Hier besprachen wir unsere Fehler die die selben wie im Owschlag Spiel waren. Zu viele Fehlpässe im Angriff und manchmal einfach zu Ideenlos gespielt. In der zweiten Halbzeit wurden diese Fehler am Anfang eingestellt und wir konnten das erste mal eine 13:11 Führung rauswerfen. So hätte es gerne weitergehen können ja eigentlich auch müssen denn Kisdorf war heute nicht unbedingt stärker als wir. Unsere Fehler schlichen sich so langsam wieder ein und es wurde leider wieder hecktischer. Mit Gewalt wurde nun versucht Nadine am Kreis in Szene zu setzen was aber nur teilweise gelang.Kisdorf nutzte unsere Fehler eiskalt aus und war in dieser Spielphase eindeutig die cleverere Mannschaft. Das nennt man dann wohl Regionalligaerfahrung die wir zur Zeit erst einmal sammeln müssen. Dennoch ein Lob an die Mannschaft die bis zum Ende kämpferisch überzeugte und daher zu recht nur 21:26 verloren hat. Wir werden an unseren Fehlern arbeiten um dann in den nächsten Spielen hoffentlich die ersten zwei Punkte gegen den Abstieg zu holen. Das wir zurzeit auf einem Nichtabstiegsplatz stehen haben wir den Ligakonkurrenten zu verdanken die nach dem zweitem Spieltag ihre Spiele höher verloren haben als wir unsere.
Vielen Dank an Lars der uns als Hallensprecher 60 Minuten gut unterhalten hat.
Tore : Nadine Grunwald 7, Kortine Kleinheinz 5, Mirja Skomrock 2, Nina Köppler 2/1, Katinka Kleinheinz 2, Cathrin Buchholz 1/1, Janna Rudow 1, Jennifer Franck 1. Ausserdem spielten Kim Kalina, Astrid Rudolph.
Im Tor : Christiane Hübschmann, Kathrin Krüger.
Carsten Meyer