Skip to content

weibliche B gelingt Unentschieden in letzter Sekunde

Die weibliche B-Jugend spielte am Samstag zu Hause gegen die Mannschaft des TuS Esingen. Das Hinspiel ging nach durchwachsener Leistung deutlich verloren. Lea und Hanna aus der weiblichen C-Jugend halfen aus und Geburtstagskind Miriam machte ihr erstes Spiel für den ATSV.

Carsten gab vor dem Spiel klare Anweisungen. Die ATSV-Abwehr stand in der ersten Halbzeit gut. Die drei Haupttorschützen der Gäste wurden rechtzeitig attackiert, so dass die Würfe nicht so platziert aufs Tor kamen und Lea einige schöne Paraden zeigen konnte. Im Angriff spielte die ATSV-Mannschaft zu statisch und brachte die Gästeabwehr nicht in Bewegung. Dennoch konnte Lina in den ersten acht Minuten drei Tore erzielen, so dass die weibliche B-Jugend mit 5:4 in Führung gehen konnte. Laura und Nadja hilten ihre linke Abwehrseite dicht. Im Angriff lief es leider nicht immer so gut. Johanna und Carla machten die Mitte dicht und Lina und Anna ackerte rechts. Leider gelang es den Esingerinnen immer wieder, die Lücken in der ATSV-Mannschaft zu nutzen und Tore zu erzielen. Das Spiel wogte hin und her. Zur Pause stand es 8:8. Das lag daran, dass im Angriff einige hundertprozentige Chancen nicht genutzt wurden.

In der 2. Halbzeit kam Miriam zu ihrem ersten Einsatz bei der weiblichen B-Jugend. Sie kam ein wenig schwer ins Spiel, fing sich dann aber.

Die Gästemannschaft spielte jetzt aggressiver und kam durch Rückraumwürfe, die von den ATSV-Abwehrspielerinnen zu spät geblockt wurden, zu einfachen Toren. Immer wieder kam die Halbrechte zu Torabschlüssen. Die Gäste konnte sich teilweise mit zwei Toren absetzten. Die weibliche B-Jugend kämpfte sich aber immer wieder heran. Durch die Einwechslung von Hanna wurde das ATSV-Angriffsspiel schneller und variantenreicher. Zusammen mit Johanna konnte sie Tore aus dem Rückraum erzielen und Julia am Kreis in Szene setzen. Von außen konnten sich Karla und Anna leider nicht wie gewohnt treffen. So stand es in der 45. Minute 17:17.

Das Spiel ging hin und her. In der 49. Minute gingen die Gäste erneut in Führung. Der letzte ATSV-Angriff schien zu verpuffen. Lina erkämpfte sich zehn Sekunden vor Schluss noch einmal den Ball, zog aufs Tor und wurde gefoult. Wer sollte die Verantwortung übernehmen? Carsten schickte Hanna an die Linie, die den 7-Meter sicher verwandelte. Das Unentschieden war also gesichert und auch aufgrund der kämpferischen Leistung verdient.

Nun geht es am nächsten Wochenende zum HT Norderstedt. Hoffentlich bleiben alle Spielerinnen gesund.

Es spielten:

Im Tor: Lea Becker und Miriam beide mit einer guten Leistung

Im Feld: Nadja, Carla, Julia (1), Johanna (5), Lina (4), Anna (3), Laura (1), Hanna (4), Karla

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen