Unsere Senioren haben sich zu einem erst am Ende deutlichen 23:13 (8:6)-Sieg gegen die SG Hamburg-Nord gemüht. Dabei war das Team nach der 22:29-Niederlage im Hinspiel – der bislang einzigen in der laufenden Saison – durchaus gewarnt und hatte sich Wiedergutmachung auf die Fahnen geschrieben. Nach dem Sieg kommt es am nächsten Sonntag zu einem echten Finale um die Hamburger Meisterschaft beim Niendorfer TSV.
Weibliche B-Jugend beendet Saison mit einem Sieg
Die Vorausetzungen vor dem Spiel waren alles andere als gut. Unsere Torhüterin saß verletzt auf der Bank, Janna war angeschlagen und Kowu wurde Opfer einer Zugverspätung irgendwo zwischen Flensburg und Ahrensburg. So begannen wir das Spiel mit sechs Feldspielerinnen und einer „Neuen Torhüterin“. Tini erklärte sich bereit heute das Tor zu hüten und machte Ihre Sache wirklich klasse. An diese Stelle vielen Dank und ein Extalob für Deine Paraden. Kowu kam dann noch zur zweiten Halbzeit und konnte somit Janna ablösen die den Rest der Woche zwingend Pause braucht. Das Spiel selbst hatte keine nennenswerten Höhepunkte und unser 28:18 Sieg war zu keiner Zeit in Gefahr. Positiv anzumerken ist die gute Spiellaune von Juliane die sie bereits seit einigen Spielen erkennen lässt. Kortine hatte heute auch wieder Spass am Spiel was mich für nächsten Sonntag freudig stimmt. Astrid, mit Ihren 7 Toren am heutigen Tag, wusste auch sehr zu gefallen und Anna Lena hat heute ebenfalls zwei schöne Dinger versenkt. Sarah hat durchgespielt und auch heute wieder Ihr Tor gemacht. Also alles gar nicht so schlecht vor dem Pokalfinale am 1. Mai wenn da nicht die Bange Frage im Raum stehen würde. Kann Benita im Finale spielen? Ist Janna bis Sonntag wieder fit? Es wäre schon schade wenn wir ohne Torhüterin und einem dezimiertem Kader zum Saisonhöhepunkt reisen müssten. Abwarten heißt die Devise und hoffen das am Sonntag alle spielen können. Das Buxte nicht unverwundbar ist zeigte der heutige 19:16 Sieg der SG Wilhelmsburg gegen Buxtehude.
Tore: Juliane 10, Astrid 7, Kortine 5, Anna Lena 2, Kowu 2, Sarah 1, Janna 1.
Carsten Meyer