Am Sonntag spielte die weibliche A-Jugend zu Hause gegen den Tabellendritten aus Norderstedt, gegen den…
weibliche B-Jugend erkämpft Auswärtssieg in Norderstedt
Die weibliche B-Jugend musste am Sonntag auswärts ohne Merle und Lena gegen den Tabellendritten aus Norderstedt spielen. Im Hinspiel erkämpfte die ATSV-Mannschaft in der letzten Sekunde einen glücklichen Punkt. Die Mannschaft wusste also, was auf sie zukam. Norderstedt hatte zudem zwei überragenden Rückraumschützen in ihren Reihen.
Carsten wies vor dem Spiel eindringlich darauf hin, dass nur durch eine aggressive und ballorientierte Deckungsarbeit aller Spielerinnen das Spiel ausgeglichen gestalten werden könne.
Das Spiel begann gut für die weibliche B-Jugend. Durch Tore von Johanna und Anna ging sie mit 2:0 in Führung. Danach ging es hin und her. In der 13. Minute lag das ATSV-Team das erste Mal mit zwei Toren im Rückstand. Das resultierte daraus, dass die Abwehr nicht rechtzeitig die wurfgewaltigen Rückraumspielerinnen attackierte und die so Kreisläuferin immer wieder frei stand. In der Angriffsbewegung wurden zu viele leichte Fehler gemacht, die zu Gegenstoßtoren führten. Carsten nahm daher folgerichtig eine Auszeit. Danach lief es etwas besser. Nadja auf Halblinks und Lina auf Halbrechts versuchten zusammen mit Johanna das Angriffsspiel schnell zu machen. Julia und Carla am Kreis agierten im Angriff ein wenig unglücklich, spielten aber in der Deckung stark. Anna auf Rechtsaußen spielte wie immer im Angriff und in der Deckung sehr zuverlässig. Laura und Karla machten im Angriff und in der Deckung ein solides Spiel. Leider wurden im Spiel nach vorne weiterhin zu viele Fehlpässe gespielt. Zur Halbzeit konnte die weibliche B-Jugend den Rückstand auf 11:12 verkürzen. Das lag auch daran, dass Lea, die sich oft alleine gegen die Gegenangriffe stemmen musste, 11 Würfe halten konnte.
In der Halbzeit sprach Carsten die Fehler insbesondere beim Abwehrverhalten gegen die Rückraumspielerinnen und gegen die Kreisanspiele an. Ferner forderte er Bewegung im Angriff und Minimierung der Abspielfehler, die zu leichten Gegentoren führten.
Als wären Carsten Ansagen in der Kabine geblieben, lag die ATSV-Mannschaft in der 30. Minute mit 13:16 zurück. Jetzt fingen die Mädels langsam an, die Vorgaben umzusetzen. Die Rückraumspielerinnen wurden rechtzeitig gestört. Die Anspiele an den Kreis wurden unterbunden. Dabei zeichneten sich Julia, und Johanna in der Mitte, Anna und Lina rechts und Nadja, Karla und Laura links, die einige wichtige Bälle erobern konnten, aus. Die Angriffe wurden jetzt wesentlich sicherer vorgetragen. Endlich bewegten sich alle Spielerinnen viel dynamischer in der Angriffsbewegung. Lea trumpfte jetzt groß auf und hielt fünf Bälle hintereinander, so dass die ATSV-Mannschaft durch Tore von Johanna, Lina und Nadja mit 19:17 in Führung gehen konnten.
Die Heimmannschaft drehte noch einmal auf und kam in der 48. Minute zum 22:22 Ausgleichstreffer. Carsten nahm nun seine Auszeit und stellte die Mannschaft noch einmal ein. Eine Minute vor Schluss holte Nadja einen Siebenmeter raus, den das Siebenmetermonster (6 von 6) Johanna sicher verwandelte. In der letzten Minute hielt die weiblichen B-Jugend mit allem, was sie aufbieten konnte dagegen, Lea hielt noch einen Wurf und nachdem Norderstedt den letzten Freiwurf nicht verwandeln konnte, war der hart erkämpfte 23:22-Auswärtssieg perfekt und alle lagen sich jubelnd in den Armen.
Die weibliche B-Jugend rangiert jetzt mit 12:12 Punkten auf dem 3. Platz.
Am Donnerstag, den 08.03. muss die weibliche B-Jugend zum Pokalviertelfinalspiel nach Schnelsen fahren. Hoffentlich sind alle Spielerinnen gesund! Es wird auch dort ein enges Spiel werden.
Es spielten:
Im Tor: Miriam und Lea, die eine sehr gute Leistung zeigte
Im Feld: Nadja (6), Carla, Julia (1), Johanna (6), Lina (7), Anna (1), Laura (1), Karla (1)
Ha-Jo Barz