Skip to content

weibliche B Jugend erreicht das Pokalviertelfinale

Am Donnerstag musste die weibliche B-Jugend am späten Abend um 20:15 auswärts gegen die Mannschaft von der HL Buchholz08-Rosengarten im Achtelfinale des Hamburger Pokals antreten. Nach einer beschwerlichen Fahrt kam die Mannschaft in Rosengarten an. Keiner wusste, was uns erwarten würde.

Vor dem Spiel wurde das Ziel klar umrissen und es wurde darauf hingewiesen, dass die Heimmannschaft nicht unterschätzt werden darf. So ging die Mannschaft hochmotiviert auf die Platte.

Bis zur 5. Minute konnte die Heimmannschaft gut mithalten. Carstens Mannschaft merkte man allerdings die lange Pause an. Die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und die Deckung war zu passiv.

Dann knüpfte die Mannschaft ganz langsam wieder an ihre Form gegen die HSG Pinnau an. Merle machte im Angriff Druck und erzielte vier blitzsaubere Tore. Die angeschlagene Anna zeigte sich wieder einmal treffsicher. Carla wirbelte am Kreis und spielte in der Deckung sehr aggressiv. Lena, Nadja, Lina, die nach einem Foul früh ausgewechselt werden musste, und Johanna wurden nach und nach stärker, machten aber wieder zu viele technische Fehler, die ein stärkerer Gegner gnadenlos ausgenutzt hätte. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 13:5. Es war aber noch viel Luft nach oben.

In der Halbzeitpause wurden die Fehler wieder einmal angesprochen. Die Spielerinnen nahmen sich vor, in der 2. Halbzeit konzentrierter zu Werke zu gehen.

Die ersten beiden Tore der 2. Halbzeit erzielten jedoch die Gastgeberinnen nach Fehlern der ATSV-Mannschaft.

Dann begann die weibliche B-Jugend endlich Handball zu spielen und zog bis zur 43. Minute mit 25:9 uneinholbar davon. Nadja machte einen guten Job im linken Rückraum. Karla machte in der Abwehr eine gute Partie auf Linksaußen, war bei Tempogegenstößen immer schnell vorne. Leider gelang ihr kein Tor. Laura erzielte in ihrem ersten Spiel nach einem Kreuzbandriss ihr erstes Saisontor. Merle und Johanna am Kreis sorgten für viel Unruhe und Lena ackerte in der Abwehr wie immer, ihre langen Pässe kamen leider nicht immer an. Lina kam bei ihrem Einsatz in der 2. Halbzeit noch zu ihren Toren. Lea im Tor machte wie immer eine gute Partie und hielt alle 7-Meter.

Am Ende gewann die ATSV-Mannschaft mit 28:11 und zieht somit ins Viertelfinale ein.

Es ist festzustellen, dass noch vieles verbesserungswürdig ist, um an die Leistung der Hinrunde anzuknüpfen. Durch eine gute Trainingsbeteiligung ist dies aber möglich.

Es spielten:

Im Tor: Lea mit einer guten Leistung

Im Feld: Lena (4), Merle (7), Carla, Nadja (6), Johanna (5), Lina (2), Anna (3), Karla, Laura (1)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

weibliche B Jugend erreicht das Pokalviertelfinale

Am Donnerstag musste die weibliche B-Jugend am späten Abend um 20:15 auswärts gegen die Mannschaft von der HL Buchholz08-Rosengarten im Achtelfinale des Hamburger Pokals antreten. Nach einer beschwerlichen Fahrt kam die Mannschaft in Rosengarten an. Keiner wusste, was uns erwarten würde.

Vor dem Spiel wurde das Ziel klar umrissen und es wurde darauf hingewiesen, dass die Heimmannschaft nicht unterschätzt werden darf. So ging die Mannschaft hochmotiviert auf die Platte.

Bis zur 5. Minute konnte die Heimmannschaft gut mithalten. Carstens Mannschaft merkte man allerdings die lange Pause an. Die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und die Deckung war zu passiv.

Dann knüpfte die Mannschaft ganz langsam wieder an ihre Form gegen die HSG Pinnau an. Merle machte im Angriff Druck und erzielte vier blitzsaubere Tore. Die angeschlagene Anna zeigte sich wieder einmal treffsicher. Carla wirbelte am Kreis und spielte in der Deckung sehr aggressiv. Lena, Nadja, Lina, die nach einem Foul früh ausgewechselt werden musste, und Johanna wurden nach und nach stärker, machten aber wieder zu viele technische Fehler, die ein stärkerer Gegner gnadenlos ausgenutzt hätte. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 13:5. Es war aber noch viel Luft nach oben.

In der Halbzeitpause wurden die Fehler wieder einmal angesprochen. Die Spielerinnen nahmen sich vor, in der 2. Halbzeit konzentrierter zu Werke zu gehen.

Die ersten beiden Tore der 2. Halbzeit erzielten jedoch die Gastgeberinnen nach Fehlern der ATSV-Mannschaft.

Dann begann die weibliche B-Jugend endlich Handball zu spielen und zog bis zur 43. Minute mit 25:9 uneinholbar davon. Nadja machte einen guten Job im linken Rückraum. Karla machte in der Abwehr eine gute Partie auf Linksaußen, war bei Tempogegenstößen immer schnell vorne. Leider gelang ihr kein Tor. Laura erzielte in ihrem ersten Spiel nach einem Kreuzbandriss ihr erstes Saisontor. Merle und Johanna am Kreis sorgten für viel Unruhe und Lena ackerte in der Abwehr wie immer, ihre langen Pässe kamen leider nicht immer an. Lina kam bei ihrem Einsatz in der 2. Halbzeit noch zu ihren Toren. Lea im Tor machte wie immer eine gute Partie und hielt alle 7-Meter.

Am Ende gewann die ATSV-Mannschaft mit 28:11 und zieht somit ins Viertelfinale ein.

Es ist festzustellen, dass noch vieles verbesserungswürdig ist, um an die Leistung der Hinrunde anzuknüpfen. Durch eine gute Trainingsbeteiligung ist dies aber möglich.

Es spielten:

Im Tor: Lea mit einer guten Leistung

Im Feld: Lena (4), Merle (7), Carla, Nadja (6), Johanna (5), Lina (2), Anna (3), Karla, Laura (1)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

weibliche B Jugend erreicht das Pokalviertelfinale

Am Donnerstag musste die weibliche B-Jugend am späten Abend um 20:15 auswärts gegen die Mannschaft von der HL Buchholz08-Rosengarten im Achtelfinale des Hamburger Pokals antreten. Nach einer beschwerlichen Fahrt kam die Mannschaft in Rosengarten an. Keiner wusste, was uns erwarten würde.

Vor dem Spiel wurde das Ziel klar umrissen und es wurde darauf hingewiesen, dass die Heimmannschaft nicht unterschätzt werden darf. So ging die Mannschaft hochmotiviert auf die Platte.

Bis zur 5. Minute konnte die Heimmannschaft gut mithalten. Carstens Mannschaft merkte man allerdings die lange Pause an. Die Angriffe wurden nicht konsequent zu Ende gespielt und die Deckung war zu passiv.

Dann knüpfte die Mannschaft ganz langsam wieder an ihre Form gegen die HSG Pinnau an. Merle machte im Angriff Druck und erzielte vier blitzsaubere Tore. Die angeschlagene Anna zeigte sich wieder einmal treffsicher. Carla wirbelte am Kreis und spielte in der Deckung sehr aggressiv. Lena, Nadja, Lina, die nach einem Foul früh ausgewechselt werden musste, und Johanna wurden nach und nach stärker, machten aber wieder zu viele technische Fehler, die ein stärkerer Gegner gnadenlos ausgenutzt hätte. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 13:5. Es war aber noch viel Luft nach oben.

In der Halbzeitpause wurden die Fehler wieder einmal angesprochen. Die Spielerinnen nahmen sich vor, in der 2. Halbzeit konzentrierter zu Werke zu gehen.

Die ersten beiden Tore der 2. Halbzeit erzielten jedoch die Gastgeberinnen nach Fehlern der ATSV-Mannschaft.

Dann begann die weibliche B-Jugend endlich Handball zu spielen und zog bis zur 43. Minute mit 25:9 uneinholbar davon. Nadja machte einen guten Job im linken Rückraum. Karla machte in der Abwehr eine gute Partie auf Linksaußen, war bei Tempogegenstößen immer schnell vorne. Leider gelang ihr kein Tor. Laura erzielte in ihrem ersten Spiel nach einem Kreuzbandriss ihr erstes Saisontor. Merle und Johanna am Kreis sorgten für viel Unruhe und Lena ackerte in der Abwehr wie immer, ihre langen Pässe kamen leider nicht immer an. Lina kam bei ihrem Einsatz in der 2. Halbzeit noch zu ihren Toren. Lea im Tor machte wie immer eine gute Partie und hielt alle 7-Meter.

Am Ende gewann die ATSV-Mannschaft mit 28:11 und zieht somit ins Viertelfinale ein.

Es ist festzustellen, dass noch vieles verbesserungswürdig ist, um an die Leistung der Hinrunde anzuknüpfen. Durch eine gute Trainingsbeteiligung ist dies aber möglich.

Es spielten:

Im Tor: Lea mit einer guten Leistung

Im Feld: Lena (4), Merle (7), Carla, Nadja (6), Johanna (5), Lina (2), Anna (3), Karla, Laura (1)

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen