Viel konnte man von diesem Spiel gegen die 2.-Bundesligatruppe von Ex-National-Linksaußen Holger »Doc« Schneider natürlich nicht…
Weibliche B-Jugend festigt den 3. Tabellenplatz
Am Sonntag trat die weibliche B-Jugend zu Hause gegen die HSG Pinnau an. Das Hinspiel wurde mit „Ach und Krach“ 18:17 gewonnen. Die Mannschaft wusste also, was sie erwartete. Es fehlten leider wieder zwei Spielerinnen, so dass Hannah und Maike aus der C-Jugend, die beide eine gute Partie ablieferten, dankenswerterweise aushalfen.
Vor Spielbeginn wurde auf die Stärken der Gästemannschaft, vor allem auf die starke Rückraumschützin, Sandra Guillery sehr deutlich hingewiesen. Außerdem sollten die Kreisanspiele unterbunden werden. Lina verletzte sich beim Warmmachen und musste angeschlagen ins Spiel gehen.
Die ATSV-Mannschaft führte in der 8. Minute komfortabel mit 5:2. Dabei erzielte Julia zwei schöne Tore vom Kreis. Dann lief es in der ATSV-Deckung nicht mehr so gut. Es wurde wenig aggressiv gespielt, die Rückraumspielerinnen wurden nicht rechtzeitig angegriffen und die Kreisanspiele wurden nicht verhindert. So lag die weiblich B-Jugend in der 16. Minute plötzlich mit 7:8 hinten. Dann trafen Maike, nach einem super Langpass von Lea und Hannah zur 13:11 Halbzeitführung. In dieser Phase war Lea im Tor auf dem Posten und hielt einige schwierige Würfe. Auch das Zusammenspiel der ATSV-Deckung, die von Johanna gut organisiert wurde, klappte jetzt besser. Julia machte die Mitte zu. Anna und Hannah ließen auf ihrer rechten Seite wenig zu und Maike und Nadja hatten auf ihrer linken Seite mehr Zugriff auf ihre Gegenspielerinnen. Leider musste Lina schon früh raus.
In der Halbzeitpause sprach Carsten die Fehler an, die in der 2. Halbzeit unbedingt abgestellt werden mussten. Die Deckung musste unbedingt aggressiver zu Werke gehen. Die eingewechselte Carla setzte gleich ein Zeichen und zeigte, wie in der Abwehr agiert werden muss und erzielte ein schönes Tor. Jetzt ging ein Ruck durch die ATSV-Mannschaft und es wurden Carstens Vorgaben umgesetzt. Plötzlich wurden Bälle erkämpft und die Angriffe ruhig zu Ende gespielt. Die weibliche B-Jugend konnte nach drei Nadja-Toren hintereinander und tollen Paraden von Lea in der 31. Minute mit 18:13 in Führung gehen. Die Messe war aber noch nicht gelesen, da die Gäste wieder auf 19:17 rankamen.
Durch die Einwechslung von Lina wurde die Abwehr stabilisiert und das Angriffsspiel variabler. Jetzt hatte die ATSV-Mannschaft plötzlich einen Lauf. Endlich traf auch Johanna wieder. Lina machte viel Druck, warf Tore und schaffte Räume für ihre Mitspielerinnen. Nadja und Hannah, konnten dadurch Tore erzielen. Miriam lieferte auch eine prima Leistung ab und musste in dieser Phase, nach ihrer Einwechslung, nur ein Siebenmetertor kassieren. Am Ende konnte sich die weibliche B-Jugend über einen tollen 31:18 Sieg freuen. Damit wurde der 3. Platz gefestigt.
Am nächsten Wochenende muss Carstens Truppe in Billstedt ran. Dieses Spiel darf nicht verloren werden, um den 3. Platz verteidigen zu können.
Es spielten:
Im Tor: Miriam und Lea, beide mit einer guten Leistung
Im Feld: Julia (2), Johanna (2), Lina (3), Anna (3), Hannah (9), Maike (2), Carla (1), Nadja (9)
Ha-Jo Barz