Unsere Senioren haben zum dritten Mal in Folge das Finale des Oldie-Pokals erreicht. Im Halbfinale setzte sich der Titelverteidiger mit 28:19 (11:10) gegen die HG Hamburg-Barmbek durch. Das Finale findet im Rahmen des Final Five des Hamburger Handball-Verbands am Sonntag, den 4. Mai statt. Der Ort steht noch nicht fest. Der Gegner wird am 3. April im zweiten Halbfinale zwischen dem Vorjahresfinalisten TSV Ellerbek und HTS/BW96 Handball ausgespielt.
Weibliche B-Jugend mit prima Leistung in Lübeck
Beim international stark besetzten Jugendhandballturnier des MTV Lübeck zeigten meine Mädels eine prima Leistung. Leider fehlten aufgrund von Krankheit, Lehrgängen und Familienveranstaltungen Melina, Anna-Lena, Norina, Lisa sowie Yvonne. Dennoch reisten wir am Samstag dank des großen Kaders mit 11 Spielerinnen nach Lübeck. Es gab allein bei der weiblichen B-Jugend 6 Staffeln je 5 Mannschaften, so dass wir am Samstag bereits 4 Gruppenspiele zu bestreiten hatten.
Im ersten Spiel trafen wir auf die Mädels von EGLE Vilnius (LIT) und gewannen mit 9:6. Ein guter Turnierbeginn, der uns Motivation für mehr gab.
Im zweiten Spiel mussten wir gegen die Vertretung der SG ASC/VfV Spandau ran, ein vermeintlich stärkerer Gegner, der letztlich dann Gruppenzweiter wurde. Auch dieses Spiel konnten wir – vor allem dank einer guten Abwehr- und Torhüterleistung – mit 6:2 für uns entscheiden.
Der nächste Gegner hieß nun Lübeck 1876, die bisher den stärksten, spielerischen Eindruck bei uns in der Gruppe hinterlassen hatten. Im wohl besten der 4 Gruppenspiele zeigten wir auch hier eine prima Leistung und gewannen verdient mit 8:7.
Nun stand das letzte Gruppenspiel an und der 2. Platz war uns bereits sicher. Bei immer noch heißen Temperaturen trafen wir am späten Nachmittag auf die 2. Vertretung von Ellerbek. Ein nicht unbedingt schönes Spiel, aber dank des 10:2 – Sieges für uns ein erneut sehr erfolgreiches.
Somit wurden wir vor den Mädels aus Spandau und Lübeck ungeschlagen Gruppenerster und hatten uns für den A-Pokal am kommenden Tag qualifiziert.
Nachdem wir unser Nachtlager in der Berufschule wenige Kilometer entfernt vom Turnierplatz aufgeschlagen hatten, ließen wir den Tag bei Pizza & Disco gegen Mitternacht ausklingen.
Am nächsten Tag stand nun das Achtelfinale gegen die schwedischen Mädels von Orust HK an. Da wir rechtzeitig aufgestanden waren (selbst Thao war relativ wach), unser Lager bereits geräumt hatten und in aller Ruhe frühstücken konnten, waren meine Mädels zum Anpfiff um 10.00 Uhr auch bereits frisch auf den Beinen.
Leider mussten am Samstag Abend bereits Jenny, Jessica, Gesa und Sarah wieder nach Ahrensburg reisen und nur Gesa konnte am Sonntag wieder mit von der Partie sein. So hatten wir am zweiten Turniertag nur eine Auswechselspielerin, eine Tatsache, die sich noch bemerkbar machen sollte.
Im Achtelfinale verschliefen wir zwar ein wenig die ersten Minuten der Partie und lagen plötzlich mit 0:2 hinten, konnten dennoch letztlich mit 4:3 das Spiel für uns entscheiden.
Der Gegner im Viertelfinale war nun die 1. Vertretung aus Ellerbek, die ebenso als Gruppenerster weitergekommen war, jedoch kein Achtelfinale (QR) spielen musste und somit ein Spiel weniger in den Knochen hatte. Nach dem 5. Sieg in Folge und extrem heißen Temperaturen zeigte sich nun leider, dass wir personell zu dünn besetzt waren. Denn aus meiner 8er-Mannschaft waren mittlerweile leider einige angeschlagen. Tini biss trotz eines dicken Knöchels auf die Zähne und Lousia & Jana spielten trotz Übelkeit und Pollen-Allergie.
Wir waren im Viertelfinale körperlich nun ziemlich am Ende und Ellerbek war einfach frischer und auch besser. Lediglich Katja hatte noch genügend Reserven und erzielte alle 4 unserer Tore. Endstand 10:4 für Ellerbek, und für uns war nach dem Einzug ins Viertelfinale das Turnier nun vorbei.
Fazit: Alle die, die dabei waren, haben sich wirklich toll reingehängt und auf die Zähne gebissen! Zwar hat es hier und da – vor allem in der Abwehrarbeit – noch Abstimmungsprobleme gegeben, doch die Vorbereitungszeit ist ja noch lang.
Mädels, das war eine tolle Leistung auf die wir aufbauen können und die uns Motivation für die kommenden Aufgaben geben sollte! Ein herzlicher Dank auch an alle Eltern, die uns so toll unterstützt haben (Shuttle-Service)!
Viele Grüsse,
LarsLars Kiesbye