Skip to content

weibliche B-Jugend schlägt SG Hamburg-Nord

Am Sonntag musste die weibliche B-Jugend im Tegelsbarg gegen die Mannschaft der SG Hamburg-Nord ran. Das Hinspiel konnte siegreich gestaltet werden. Vier Spielerinnen fehlten und zwei waren angeschlagen, so dass Maike und Hannah wieder mitspielen mussten. Die Mannschaft der SG Hamburg-Nord ist zurzeit Tabellenletzter. Aber Vorsicht war geboten, denn die Heimmannschaft ist sehr spielstark.

Carsten wies vor Spielbeginn sehr deutlich darauf hin. Die Deckung musste gut stehen und im Angriff sollte konzentriert gespielt werden.

Die ATSV-Mannschaft ging durch Merle mit 1:0 in Führung. Dann ging das Spiel hin und her. Der ATSV-Angriff lief gegen die harte Deckung der Heimmannschaft nicht so flüssig wie sonst. Trotzdem konnte die weibliche B-Jugend die Führung bis zur 13. Minute halten. Die ATSV-Deckung agierte auf der rechten Abwehrseite in dieser Phase zu defensiv und schob die Lücken nicht zu, so dass die Spielerinnen der Heimmannschaft immer wieder die Lücke nutzen und Tore vom Kreis erzielen konnten. Die linke Abwehrseite mit Lina, Laura und Maike ließ weniger zu. Im Angriff zogen Johanna und Merle die Fäden und Anna, Maike und Hannah konnte jeweils ein Tor erzielen. Julia am Kreis wurde von ihren Gegenspielerinnen sehr hart angegangen, konnte aber ein schönes Tor erzielen und lieferte in der Abwehr ein gutes Spiel ab. In der 19. Minute konnte die weibliche B-Jugend sich das erste Mal mit zwei Toren absetzten. Diese Führung hatte beim Halbzeitstand von 11:9 auch noch Bestand.

In der Halbzeit sprach Carsten die Fehler ganz deutlich an und verlangte mehr Aggressivität in der Abwehr und ein schnelleres Angriffsspiel.

Die Heimmannschaft ließ sich jedoch nicht abschütteln. In der 30. Minute stand es 14:13 und das Spiel stand auf des Messers Schneide. Dann fand Lea endlich ins Spiel, nachdem sie in der ersten Halbzeit kaum die Möglichkeit hatte, sich auszuzeichnen. Sie parierte sechs Würfe nacheinander. Johanna, Merle und Hannah trafen in dieser Phase zur 17:14 Führung. Danach ging das Spiel wieder hin und her. Die linke ATSV-Abwehrseite spielte jetzt besser und die Absprachen in der Mitte funktionierten gut. Außerdem wurden die Angriffsspielerinnen jetzt früher attackiert. Im Angriff wurden die Außenspielerinnen auch besser eingesetzt. Der Rückraum mit Lina, Merle und Johanna spielten jetzt auch schneller und kamen zum Torerfolg. Miriam machte ihre Sache im Tor nach ihrer Einwechselung ebenfalls gut.

Wie immer zeigten alle Spielerinnen bis zum Schluss vollen Einsatz, so dass sich die ATSV-Mannschaft am Ende über einen hart erkämpften Auswärtssieg mit 24:21 freuen konnte. Sie festigte den 3. Tabellenplatz. Nun gilt es, diesen Platz in den letzten beiden Saisonspielen gegen Pinnau und Billstedt zu verteidigen. Das wird schwierig genug.

Es spielten:

Im Tor: Miriam und Lea, beide mit einer guten Leistung

Im Feld: Julia (1), Johanna (6), Lina (5), Anna (2), Laura, Hannah (3), Maike (1), Merle (6

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen