weibliche B-Jugend verliert unglücklich gegen Buxtehude
Am Sonntag musste die weibliche B-Jugend gegen den derzeitigen Tabellenzweiten aus Buxtehude ran. Leider fehlten diesmal Carla, Merle und Nadja, so dass Hannah und Maike dankeswerterweise aushalfen. Das Hinspiel verlor die weibliche B-Jugend relativ deutlich.
Die Hoffnung, dass die starke Rückraumspielerin Amelie Sophie Bolle aufgrund ihrer Verletzung vielleicht pausieren musste, wurde leider nicht erfüllt.
Die Mannschaft ging dennoch hoch motiviert ins Spiel. Trotzdem lag sie nach zehn Minuten mit 3:7 zurück. Das lag daran, dass Carstens Vorgaben in der Deckungsarbeit nicht umgesetzt wurde. Im Angriff wurden zu viele einfache Fehler gemacht und Lea im Tor fand nicht so recht ins Spiel. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Deckung. Endlich kämpften alle Spielerinnen, gingen aggressiv auf die Rückraumspielerinnen und verhinderten die Kreisanspiele. Im Angriff wurden jedoch weiterhin zu viele einfache Fehler gemacht und die durchaus vorhandenen Torchancen nicht genutzt. Lea wuchs in dieser Phase über sich hinaus, spielte phantastisch, werte 13 Würfe ab und hielt die Mannschaft so im Spiel. Zur Halbzeit lag die weibliche B-Jugend mit 6:11 zurück. 11 Gegentore gegen Buxtehude sind o.k., aber 6 geworfene Tore spricht eine deutliche Sprache. Die Mannschaft hatte sich nicht für ihre durchaus ansprechende Leistung selbst belohnt.
In der Halbzeit wurde die Mannschaft von Carsten wachgerüttelt und die Fehler in der Deckung und die vielen unnötigen Fehler im Angriffsspiel angesprochen. Die ATSV-Spielerinnen hatten die guten Vorsätze wohl in der Kabine gelassen. Denn nach 32 Minuten lag die Mannschaft mit 7:16 zurück, obwohl Lea hielt, was zu halten war. Dann ging endlich ein Ruck durch Mannschaft. Lina und Johanna wurden stärker, Hannah machte auf der halbrechten Position endlich Druck. Anna traf von der Linksaußenposition und Laura traf vom Kreis, so dass der Rückstand in der 43. Minute auf 13:17 schmolz. Dann wurde jedoch wieder unkonzentriert im Angriff gespielt. Die Deckung arbeitete dagegen gut. Julia, Lina und Johanna machten die Mitte dicht. Karla, Maike und Hannah waren nun auch aggressiver und konnten so einige Bälle erobern. Gegen die Rückraumwürfe von Amelie Sophie Bolle war jedoch kein Kraut gewachsen. Nach 45 Minuten lag die weibliche B-Jugend trotz einer guten Torhüterleistung von Miriam mit 14:21 zurück. Die ATSV-Mannschaft gab aber nicht auf. Durch Tore von Lina, die leider zu spät zündete, Johanna und Hannah, die 50 Minuten durchspielen musste und eine sehr gute Partie ablieferte, verkürzte die ATSV-Mannschaft noch auf 19:22. Trotz der Niederlage muss festgehalten werden, dass alle ATSV-Spielerinnen sehr gut gespielt und bis zum Umfallen gekämpft haben. Die Deckung stand gut und die Torhüterinnen machten ein gutes Spiel. Im Angriffsspiel ist noch viel Luft nach oben. Die leichten Fehler müssen abgestellt werden und die Torchancen müssen konsequenter genutzt werden.
Am nächsten Sonntag muss die weibliche B-Jugend zur SG Hamburg- Nord reisen. Hoffentlich sind dann alle Spielerinnen fit.
Es spielten:
Im Tor: Miriam und Lea, beide mit einer guten Leistung
Im Feld: Julia, Johanna (5), Lina (6), Anna (2), Laura (1), Hannah (5), Karla, Maike
Ha-Jo Barz