wJA – Dritter Sieg in Folge
Am Samstag musste die weibliche A- Jugend nach Ellerbek reisen, um gegen den Tabellenfünften zu spielen. Carsten war vor dem Spiel recht pessimistisch, da Ellerbeks weibliche B-Jugend vor uns spielte und davon auszugehen war, dass die stärksten B-Jugendlichen die eigene A-Jugend verstärken würden. Ein Blick auf den Spielberichtsbogen zeigte, dass Carsten Recht behalten sollte. Fünf B-Jugendliche standen mit im Kader. Das Spiel ging für die ATSV-Mannschaft gut los. Deckung spielte sehr konzentriert. Sophie hielt die ersten 4 Würfe und Lara legte gleich los wie die Feuerwehr. So stand es nach neun Minuten 5:0 für den ATSV. Es schien sich ein deutlicher Sieg anzubahnen. Nachdem die Ellerbeker Trainerin die B-Jugendlichen eingewechselt hatte, konnte die Heimmannschaft Tor um Tor verkürzen.Die ATSV-Abwehr stemmte sich gegen die Angriffe, spielte aggressiv und ballorientiert. Nele S. und Hanna bekamen die linke Angriffsseite immer besser in den Griff. Die Mittelachse mit Freya und Jana bzw. Luna funktionierte auch sehr gut und Lara und Nele R. bzw. Guilia bekam die rechte Angriffsseite der Heimmannschaft auch immer besser in den Griff. Im Angriff konnte die ATSV-Mannschaft bis zur Halbzeit nur noch sechs weitere Tore erzielen. Dies lag daran, dass gefühlt zehn Mal der Pfosten getroffen wurde und bei den Torwürfen nicht auf die Torhüterin, die häufig spekulierte, geachtet wurde. So stand es zur Pause nur 11:9 für den ATSV.
Carsten sprach wie gewohnt die Fehler an und mahnte an, dass in der zweiten Halbzeit die Konzentration hoch gehalten werden sollte.
Das Spiel ging hin und her. Die Abwehr stand ganz gut, sah jedoch gegen die körperlich robusten Ellerbekerinnen in 1 gegen 1-Situationen manchmal nicht so gut aus. Im Angriff wurden mal wieder zu viele technische Fehler gemacht, so dass die Ellerbekerinnen zu leichten Tempogegenstoßtoren kamen. Lena St. zeigte auf der rechten Seite an ansprechendes Spiel, leider gelang ihr kein Tor. Judith spielte in der Abwehr gut, im Angriff jedoch manchmal etwas unglücklich. Bis zur 43. Minute konnte sich die ATSV-Mannschaft mit 19:14 absetzten. Alles klar? Leider nein. Denn jetzt begann die Zitterphase. Plötzlich standen nur noch vier Ahrensburger Spielerinnen auf der Platte und Ellerbek drehte auf. In der 51. Minute stand es nur noch 22:21 für den ATSV und das Spiel drohte zu kippen. Carsten nahm eine Auszeit und ordnete die Abwehr neu. Die Abwehr arbeitete jetzt wieder besser und Sophie, die vorher fast keinen Wurf entschärfen konnte, hielt sechs Bälle hintereinander. Lara, Freya und Guilia konnten in dieser Phase nach tollen Spielzügen, an denen alle Spielerinnen beteiligt waren, noch vier Tore erzielen, so dass am Ende ein Sieg mit 26:21 herausprang. Erwähnenswert ist noch die sehr gute Leistung des Schiedsrichters aus Pinneberg!
Die Mannschaft hat 6:4 Punkte nach dem ersten Drittel der Spielzeit auf dem Konto und rangiert auf dem 3. Platz. Eine Platzierung, die so nicht zu erwarten war. Die sehr gute Trainingsbeteiligung und die gute mannschaftliche Geschlossenheit sprechen dafür, dass vielleicht die eine oder die andere Überraschung im Laufe der Saison noch möglich ist. Am 06.12. ist die Mannschaft der HSG Pinnau in Ahrensburg zu Gast. Es wird mit Sicherheit ein spannendes Spiel werden, da die ATSV-Mädels das Hinspiel nach einer guten Leistung nur knapp verloren haben.
Es spielten:
Im Tor: Sophie (15 Paraden davon ein 7-Meter)
Im Feld: Nele S. (2 Tore), Hanna (3), Judith, Jana, Guilia (2), Lena St., Nele R. (3), Freya (4), Lara (11), Luna (1)
Ha-Jo Barz