wJA erringt unerwarteten Auswärtssieg gegen Niendorfer TSV
Am Sonntag musste die weiblich A-Jugend zum Ellerbek-Bezwinger, den Niendorfer TSV, reisen. Der Respekt vor dieser Mannschaft, die in letzter Zeit sehr gute Ergebnisse erzielt hatte, war sehr groß. Der Niendorfer TSV bot insgesamt 14 Spielerinnen auf. Trainer Carsten Meyer stellte die Mannschaft entsprechend auf den Gegner ein, denn ein Sieg würde die Festigung eines vorderen Tabellenplatzes bedeuten. Die ATSV-Mädels begannen zwar konzentriert, doch kam man in der Anfangsphase nur schwer mit den beiden Halben zurecht, die das eine oder andere Mal zum Torwurf kamen. Im Angriff wurde versucht, durch schnelle Ballkombinationen Druck aufzubauen und die Außenspielrinnen in Position zu bringen. Dies gelang auch gut, so dass Rebecca Schraudolf und Katja Kujawa jeweils 2 Tore erzielen konnten. Die gut spielende Lisa Bott brachte Andrea Mühlenkamp immer wieder in eine gute Wurfposition. Dadurch konnte sie in der ersten Halbzeit insgesamt 5 Tore erzielen, trotz einiger Fehlwürfe versuchte sie es immer wieder. Leider wurden in der ersten Halbzeit zu viele hundertprozentige Chancen ausgelassen und einige Pässe unkonzentriert gespielt. Zur Halbzeit stand es 13:7 für den ATSV. In der Halbzeitpause mussten wieder einmal einige Wehwechen behandelt werden. Carsten stellte die Mannschaft noch einmal ein, denn der Vorsprung sollte verteidigt werden. Die Mannschaft gingen wieder beherzt zur Sache. Die Abwehr spielte konzentriert, die ballführende Spielerin wurde aggressiv attackiert und durch Verschieben wurde die Lücken gut geschlossen. Hier zeichnete sich insbesondere Tini Lehmkuhl aus, die in der Abwehr eine Bombenparty ablieferte, im Angriff jedoch teilweise unglücklich agierte. Wenn den Niendorferinnen ein Torwurf gelang, fanden sie in der bärenstark spielenden Torhüterin Benita Barz häufig ihren Meister. Benita spielte auch einige schöne Langpässe, die von Vanessa Eckhardt, die leider gehandicapt war, zweimal verwandelt werden konnten. Lias Bott und Katja Kujawa suchten in der 2. Halbzeit häufiger die 1 gegen 1-Situation und holten dadurch drei 7-Meter heraus, die durch Jana Skopp, die immer besser wird, souverän verwandelt wurden. Am Ende gewann die weibliche A-Jugend durch eine tolle Mannschaftsleistung, obwohl die Kondition am Ende doch ein wenig nachließ, verdient mit 24:16. Positiv war, dass die eingewechselte Annika Held in der 45. Minute einen 7-Meter parieren konnte und zum Schluss, nach ihrer schweren Verletzung, noch 5 Minuten im Tor spielen und zwei Würfe hielt. Die beiden B-Jugendlichen Rebecca Schraudolf und Jana Deeken haben sich mittlerweile zu festen Größen in der A-Jugend entwickelt, die uns noch viel Freude bereiten werden.
Da Ellerbek II gegen Elmshorn eine Heimniederlage einstecken musste, konnte die weibliche A-Jugend das erste Mal die Tabellenführung mit 14:2 Punkten übernehmen.
Am 09.12.07 um 12.30 Uhr ist die Mannschaft von Alstertal-Langenhorn in der Heimgartenhalle zu Gast. Die Mannschaft hofft auf eine lautstarke Unterstützung, denn es wird schwer genug.
Es spielten:
Im Tor:
Annika Held (3 gehaltene Bälle, davon ein 7-Meter), Benita Barz (14 gehaltene Bälle)
Im Feld:
Jana Skopp (6 Tore), Andrea Mühlenkamp (5), Rebecca Schraudolf (5), Katja Kujawa (3), Kristin Lehmkuhl (2), Vanessa Eckhardt (2), Lisa Bott (1), Jana Deeken
Ha-Jo Barz