Das ein Spiel in Harburg immer schwer ist, wissen nicht nur Insider. Das Spiel begann…
wJA gewinnt in Aumühle!
Nachdem die weiblich A-Jugend am Donnerstag im Trainingsspiel gegen die starke Mannschaft des TSV Schwarzenbek verloren hatte, musste die Mannschaft am Sonntag nach Aumühle reisen, um gegen die Mannschaft von Aumühle-Wohltorf, die derzeit auf dem fünften Tabellenplatz steht, zu spielen. Im Hinspiel fehlten den Aumühlerinnen einige Stammkräfte, so dass wir von einem spannenden und schweren Rückspiel ausgingen. Dem ATSV fehlten leider Sophie und Jana.
Das Spiel ging gut für den ATSV los. Schnell führte man mit 2:0. Anschließend verflachte das Spiel und es wurden wieder einmal viele unglückliche Abspielfehler gemacht, so dass die Heimmannschaft in der 7. Minute auf 3:2 verkürzen konnte. In dieser Phase konnte Janne zwei 7-Meter parieren. Das motivierte die Abwehr und es wurde jetzt konzentrierter und ballorientierter gespielt. Judith, die ein sehr gutes Spiele machte, war als Vorgezogene ständig in Bewegung, so dass die Angreiferinnen aus Aumühle-Wohltorf erhebliche Schwierigkeiten beim Spielaufbau hatten. Es wurden viele Bälle erobert und in Tempogegenstöße umgewandelt. Nele S. und Hanna hatten die rechte Seite in der Deckung sehr gut im Griff, im Angriff trafen beide und Hanna überraschte alle mit prima Anspielen. Auf der linken Seite stemmten sich Guilia und Lara gegen die Angriffe und harmonierten auch im Angriff immer besser, was zu schön herausgespielten Toren führte. Freya arbeitete vorne am Kreis und in der eigenen Abwehr kompromisslos und erfolgreich. In der 1. Halbzeit funktionierte Janne, die auch drei schöne Langpässe spielte, die Abwehr und der Angriff, mit leichten Abstrichen, heute sehr gut. Zur Halbzeit führten die Mädels deutlich mit 17:6.
Carsten lobte die Mannschaft in der Pause, sprach jedoch Fehler trotzdem an und warnte die Spielerinnen davor, nachlässig zu werden.
Das erste Tor gelang zwar dem ATSV, aber die Heimmannschaft steigerte sich jetzt und war im Angriff und auch in der Abwehr wesentlich aggressiver. Im Angriff suchten die Aumühler Spielerinnen häufig die Eins gegen Eins-Situation, brachte die ATSV Abwehr in Bedrängnis. Die ATSV-Mannschaft hielt jedoch gut dagegen. Luna machte als Vorgezogene ein gutes Spiel und konnte einige Bälle erkämpfen. Lena St. auf der Rechtsaußen- und Nele R. auf Linksaußen machten ihre Sache ebenfalls sehr gut gegen die robusten Aumühlerinnen. Lena K. war der Turm in der Abwehr und bearbeitete die körperlich robuste Kreisläuferin. Im Angriff müsste sie noch mutiger werden. Rabea fügte sich nahtlos mit einer ebenfalls guten kämpferischen Leistung in die Mannschaft ein. Das Spiel wogte hin und her. Die Heimmannschaft kam aber nie auf mehr als neun Tore an die ATSV-Mannschaft heran.
Beim Abpfiff stand es verdienter Maßen 29:18 für den ATSV, so dass die weiblich A-Jugend mit 8:6 Punkten und einem Torverhältnis von 182:162 den 3. Platz in der Hamburg-Liga gefestigt hat.
Vor der Saison hätte wohl niemand mit einem derart positiven Verlauf der Saison gerechnet. Die Mannschaft ist gut zusammen gewachsen. Auf dem Spielfeld könnte es jedoch ein wenig emotionaler zugehen, das würde die Mannschaft noch mehr zusammenschweißen. Die Leistung aller Spielerinnen hat sich verbessert. Dies liegt auch an der sehr guten Trainingsbeteiligung. Konditionell ist jedoch noch viel Luft nach oben. Denn von nichts kommt nichts!
Jetzt steht das Weihnachtsfest an und im nächsten Jahr geht es weiter.
Allen Spielrinnen, Eltern, Fans und Trainern wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2016.
Es spielten:
Im Tor: Janne (14 Paraden davon, wie im Hinspiel, zwei 7-Meter)
Im Feld: Nele S. (3 Tore), Hanna (5), Judith (3), Guilia (4), Lena St., Nele R. (1), Freya (7), Lara (5), Lena K., Luna (1), Rabea
Ha-Jo Barz