wJA…..knappe Niederlage gegen ungeschlagenen Tabellenführer
Am Sonntag kam die bisher ungeschlagene Mannschaft der SG Hamburg-Nord in die Heimgartenhalle. Der Tabellenführer kam ersatzgeschwächt nach Ahrensburg, so dass Carsten sich Chancen ausrechnete, dem Gast einen Punkt abzunehmen, da das letzte Spiel lediglich mit 22:25 verloren wurde. Leider konnte die ATSV-Mannschaft die Vorgaben von Carsten nicht umsetzen. Die Abwehr war viel zu passiv, so dass die Gäste zu viele Toren vom Kreis erzielen konnten. Außerdem bekamen die Hamburgerinnen in der ersten Halbzeit fünf Siebenmeter zugesprochen. Beide Torhüterinnen konnten jeweils nur zwei Würfe halten. Im Angriff wurden wieder einmal zu viele einfache Fehler gemacht. Fehlpässe wechselten sich mit Fangfehlern ab. Darüber hinaus wurde unkonzentriert beim Torwurf agiert. Man hatte das Gefühl, dass die ATSV-Mannschaft neben sich stand und gegen die nach dem Punktverlust gegen Ellerbek, hochmotivierte Gästemannschaft nicht an einen Punktgewinn glaubte. Lara fand leider nicht wie gewohnt ins Spiel. Hanna konnte im Angriff und in der Abwehr überzeugen. Alle kämpften in der Abwehr zwar hingebungsvoll, konnten das Spiel der Gegnerinnen jedoch nicht nachhaltig unterbinden. Zur Halbzeit lag der ATSV mit 9:15 zurück.
In der Halbzeit ließen alle Spielerinnen die Köpfe hängen. Carsten versuchte die Mannschaft aufzurütteln und ihnen das fehlende Selbstvertrauen wieder einzuimpfen. Denn das konnte es wirklich nicht gewesen sein.
Die ATSV-Mannschaft kam wie verwandelt aus der Halbzeitpause. Plötzlich wurde in der Deckung aggressiv gearbeitet. Luna brachte Stabilität in die Abwehr und alle arbeiteten jetzt endlich gegen den Ball. Und Sophie konnte vier Würfe nacheinander parieren. Nele R. und Lara auf der linken Angriffsseite trafen jetzt endlich und Freya und Judith lenkten das Spiel. Die Mannschaft hatte jetzt einen Lauf und die Fehlpässe und Fangfehler wurden minimiert. In der 41. Minute konnte die ATSV-Mannschaft auf 17:18 verkürzen. In der 44. Minute erhielt Judith einen Schlag auf den Kehlkopf und lag auf dem Boden. Der Schiedsrichter zeigte an, dass die Betreuer auf die Platte kommen konnten. Plötzlich wurde gegen die ATSV-Bank eine nicht nachvollziehbare 2-Minuten Strafe verhängt, da angeblich mehr als zwei Betreuer auf dem Feld waren. In dieser Phase erzielten die Gäste zwei Tore und setzten sich mit drei Toren ab. Die Heimmannschaft ließ sich jedoch nicht beirren und kämpfte weiter. Die Abwehr arbeitete weiterhin konsequent. Die körperlich starken Gästespielerinnen konnten häufig nur durch Foul gestoppt werden, die zu weiteren sechs Siebenmeter in der zweiten Halbzeit führten. Leider wurden zu viele freie Wurfpositionen nicht genutzt. Zwar wurde die zweite Halbzeit gewonnen, aber am Ende stand 23:26 auf der Anzeigetafel. Die Enttäuschung bei den Spielerinnen, den Trainern und den Eltern, die die Mannschaft toll anfeuerten, war riesengroß. Es war mehr drin. Leider ist die erste Halbzeit verschlafen worden. Die Mannschaft kann aber auf der zweiten Halbzeit aufbauen und die Form hoffentlich bis zum nächsten Wochenende kompensieren, um gegen den Tabellenzweiten der HSG Pinnau nicht unterzugehen.
Es spielten:
Im Tor: Janne (3 Paraden), Sophie (7)
Im Feld: Nele S., Hanna (7 Tore), Rabea, Judith (2), Jana, Guilia (2), Lena St., Nele R. (3), Freya (1), Lara (8), Lena K., Luna
Ha-Jo Barz