Skip to content

wJA liefert gutes Heimspiel gegen die HG OKT ab

Am Sonntag musste Carstens Truppe gegen die Mannschaft der HG OKT ran. Das Hinspiel wurde hoch verloren. Das Ziel war, wieder einmal, besser als im Hinspiel abzuschneiden. Aufgrund der Unterstützung der weiblichen B-Jugend (Lea, Karoline und Merle) sowie des Comebacks von Franzi, die sich im Hinspiel schwer verletzte, standen Carsten das erste Mal 14 Spielerinnen zur Verfügung. Tina erinnerte an die gute zweite Halbzeit des Hinspiels und Carsten stellte die Mannschaft auf die Gästespielerinnen ein. Das Spiel ging gut los. Die Deckung spielte so, wie Carsten es verlangt hatte. Die ATSV-Mannschaft lag bis zur 15. Minute daher nur mit 9:10 zurück. Der Gästetrainer nahm deshalb sehr früh eine Auszeit. Im Angriff wurden die Lücken in der Gästedeckung gesucht, gefunden und mit schönen Toren angeschlossen. Dann gab es aus unerfindlichen Gründen ein Bruch im Spiel der weiblichen A-Jugend. Beim Torwurf wurde zu unkonzentriert abgeschlossen. Plötzlich wurden wieder viele Fehlpässe gespielt und in der Deckung zu zaghaft agiert. Wenn Lea im Tor nicht so gut gehalten hätte, wäre der Rückstand zur Pause höher als das 11:17 ausgefallen.

In der Pause sprach Carsten wie immer die Fahler an und forderte mehr Konzentration und Kampfeswillen ein.

Die zweite Halbzeit begann wieder vielversprechend. Es dauerte sechs Minuten, bis die HG OKT das erste Tor erzielen konnte. Die Abwehr spielte jetzt wieder aggressiver und das Rückzugsverhalten war sehr gut. Insbesondere Nele und Judith zeichneten sich dabei aus. Freya suchte jetzt häufig mit Erfolg die Eins gegen Eins-Situation und erzielte schöne Tore. Hanna traf aus dem Rückraum, Lena K. ackerte in der Deckung und schaffte am Kreis Freiräume. Merle und Karoline spielten sehr gut und dynamisch mit. Nele konnte sich im Angriff einige Male gut durchsetzen. Jana und Luna gaben wie immer ihr Bestes. Franzi tat dem Angriffsspiel gut. Man merkte jedoch in einigen Aktionen, dass die Spielpraxis fehlte. In der 46. Minute konnte die Heimmannschaft auf 5 Tore Rückstand verkürzen und einige glaubten, dass heute vielleicht ein Punkt drin wäre. Dann zogen die Gäste noch einmal an. Leider trafen in dieser Phase einige Würfe nur die Latte und einige unglückliche Pässe kamen nicht zu den Mitspielerinnen. Trotzdem stand es in der 56. Minute durch ein schönes Tor von Lena St. 22:27. Dies lag auch daran, dass Lea und Janne in der 2. Halbzeit eine gute Leistung ablieferten. Leider konnte die weibliche A-Jugend kein weiteres Tor erzielen, so dass beim Schlusspfiff 22:31 auf der Anzeigetafel stand. Heute wäre definitiv mehr drin gewesen. Carstens Vorgaben wurden aber erfüllt.

Es spielten:

Im Tor: Lea und Janne mit jeweils 9 Paraden, davon 1 Siebenmeter!

Im Feld. Hanna (6), Freya (7), Lena K. (1), Nele (3), Merle (1), Rabea, Luna, Judith, Karoline (1), Lena St. (1), Franzi (2), JanaHa-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen