Skip to content

WJA-Rumpftruppe kämpft TuS Esingen nieder

Am Samstag musste die weibliche A-Jugend gegen die unberechenbare Mannschaft des TuS Esingen antreten, die im Hinspiel in Esingen knapp mit 32:30 bezwungen werden konnte. Die ATSV-Mannschaft konnte nur eine Rumpftruppe mit sieben Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen aufbieten, da drei Stammspielerinnen aufgrund von Verletzungen und privaten Gründen ausfielen, so dass Benita Barz sich unter dem Torwarttrikot schon ein Feldtrikot für alle Fälle untergezogen hatte. Gottlob stellte sich Sarah Schulz aus der B-Jugend zur Verfügung. Sie machte bei ihrem ersten A-Jugend-Einsatz ein ganz starkes Spiel und erzielte ein tolles Tor. Vielen Dank! Die Mannschaft aus Esingen reiste mit ihrer stärksten Mannschaft an, so dass ein ATSV-Sieg fast unmöglich schien, zumal vor dem Warmlaufen zwischen der Mannschaft und demTrainer kontrovers und emotional diskutiert wurde, ob man versuchen sollte, eine Spielerin, die die Mannschaft vor ca. 4 Wochen verlassen hat, für dieses Spiel zu reaktivieren. In der Mannschaftsbesprechung wurde die taktische Marschroute durch Trainer Carsten Meyer festgelegt. Das Spiel konnte nur durch eine aggressive Deckung erfolgreich bestritten werden, so dass er sich für eine 5:1-Deckung entschied. Die stärkste Esinger Spielerin, Sofia Schlage, sollte durch Lisa Bott ausgeschaltet werden. Das Spiel, das sich dann entwickelte, war nichts für schwache Nerven. In der Anfangsphase konnte sich die ATSV-Mannschaft bis zur 11. Minute mit 5:2 absetzen. Die aggressive Deckung stand sehr gut und die ballführende Spielerin wurde rechtzeitig attackiert. Danach kamen die Esingerinnen jedoch aus dem Rückraum zu leichten Toren, da die Deckung die Würfe nicht unterbinden konnte und Benita Barz im Tor bei einigen Aktionen unglücklich agierte. Als der TuS Esingen in der 23. Minute mit 10.9 in Führung ging, nahm Carsten die erste Auszeit. Lautstark wurden die Fehler angesprochen. Danach arbeitete die Abwehr wieder besser und der Angriff war erfolgreicher, so dass die ATSV-Mannschaft mit 12:11 in die Pause gehen konnte. Die Manndeckung durch Lisa Bott (super Leistung!) funktionierte, Sofia Schlage kam in der 1. Halbzeit zu keinem Torerfolg; in der 2. Halbzeit warf sie 6 Tore. Die ATSV-Mannschaft begann, anders als in den vorigen Spielen, auch die 2. Halbzeit voll konzentriert und ging insbesondere in der Deckung aggressiv und mutig zu werke, so dass der Spielfluss und die Spielfreude des TuS Esingen gestört wurde. Hierbei zeichneten sich alle Spielerinnen, insbesondere jedoch Lisa Bott, Kristin Lehmkuhl und Thao Phan, die nach langer Verletzungspause immer besser in Form kommt, aus. Die Angriffe wurden nun konzentrierter vorgetragen und die Fehlpassquote hielt sich in Grenzen. Andrea Mühlenkamp, die wieder einmal sowohl in der Abwehr als auch im Angriff die Zuverlässigkeit in Person war, spielte immer wieder Tini am Kreis frei, die ihre Chancen nutzte. Katja Kujawa, die ihr bisher bestes Saisonspiel sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ablieferte, suchte immer wieder die 1-gegen-1-Situation und kam so zu insgesamt 6 Toren. Bis zur 50. Minute baute der ATSV seine Führung auf 22:17 aus. Lyn Schönrock, zeigte nach ihrer Einwechslung, dass man sich auf sie verlassen kann und erzielte fast ihr erstes Tor für den ATSV. Das Spiel schien gelaufen zu sein. Durch drei Fehlpässe im Angriff, wieder einmal diese Unkonzentriertheiten, konnten die Esingerinnen den Ball abfangen und dreimal einnetzen. Das Spiel schien noch einmal zu kippen. Annika Held, die ab der 40. Minute im Tor stand, konnte jedoch beim Stand von 23:22 durch zwei Paraden den Sieg festhalten. Katja sorgte in der 59. Minute dann für den erlösenden 24:22 Endstand für den ATSV. Der Schlüssel zum Erfolg war diesmal die bisher beste Abwehrleistung und die Manndeckungsarbeit von Lisa Bott. Die Freude war zwar riesengroß jedoch waren alle zu kaputt, um ausgiebig feiern zu können. Auf diesen Sieg könnt ihr als Mannschaft sehr stolz sein! Am 05.03.08, 19.00 Uhr kommt es nun in der Heimgartenhalle zum Pokalviertelfinale gegen den TVB. Die Mannschaft hofft auf eine große Unterstützung. Am darauffolgenden Wochenende geht es dann nach Uetersen gegen den starken Aufsteiger.

Es spielten:

Im Tor:

Benita Barz (9 Paraden), Annika Held (4)

Im Feld:

Andrea Mühlenkamp (8 Tore), Katja Kujawa (6), Kristin Lehmkuhl (5), Lisa Bott (3), Sarah Schulz (1), Lyn Schörock, Thao Phan

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen