Skip to content

wJA Souveräner Heimsieg gegen TuS Esingen mit 33:19

Die weibliche A-Jugend musste am Sonntag Nachmittag gegen ihren ehemaligen Angstgegner aus Esingen in der Heimgartenhalle ran. Die Mannschaft aus Esingen reiste aufgrund von Erkrankungen nur mit sieben Spielerinnen an. Die ATSV-Mannschaft wurde ebenfalls durch Erkrankungen dezimiert, so dass der engagierte Trainer Carsten Meyer Linda Oberdick, die in Flensburg für ihr anstehendes Abi gebüffelt hatte, per Expressdienst zum Spiel nach Ahrensburg holen musste. Für den nicht erschienenen Schiedsrichter sprang der Trainer der 1. Damenmannschaft Tilo Labs ein. Vielen Dank dafür.

Das Spiel begann vielversprechend. Die Abwehr arbeitete gut. Die Bälle wurden abgefangen und es wurden immer wieder schnelle Angriffe vorgetragen. Leider konnten die Rückraumwürfe der beiden stärksten Esinger Mädchen nicht immer verhindert werden, so dass bis zur 15. Minute nur ein sechs Tore Vorsprung heraussprang. Danach wurde jedoch wieder konzentrierter zu Werke gegangen. Zur Halbzeit stand es 20:11 für den ATSV. In der Halbzeitpause wurde abgesprochen, dass es genauso weitergehen sollte wie in der ersten Halbzeit. Aber aufgrund einiger Abspielfehler und unkonzentrierter Torwürfe konnte der Vorsprung bis zur 43. Minute nicht weiter ausgebaut werden. Erst danach konzentrierte sich die Mannschaft wieder, kämpfte und fand zu ihrer alten Stärke, dem schnellen Spiel nach vorne mit einfachen Toren, zurück. In dieser Phase zeigte insbesondere Janna Rudow, ihre kämpferische Stärke und erzielte schöne Tempogegenstoßtore. Beide Torhüterinnen zeigten wieder einmal eine überzeugende Leistung, die sie hoffentlich für die kommenden Spiele konservieren können. Der deutliche Sieg war hochverdient. Bei mehr Konzentration im Abspiel und bei den Torwürfen hätte er durchaus höher ausfallen können. Insgesamt trugen sich 9 Spielerinnen in die Torschützenliste ein. Dieses zeigt, dass sich die Mannschaft nicht auf eine oder zwei Spielerinnen verlassen muss und dadurch schwer auszurechnen ist.

Es spielten:

Im Tor: Annika Held, Benita Barz

Im Feld: Janna Rudow (7 Tore), Astrid Rudolph (7), Franziska Flor (6), Kortine Kleinheinz (4), Katja Kujawa (3), Kristin Lehmkuhl (2), Linda Oberdick (2), Jana Skopp (1), Lisa Bott (1), Nicole Graaf, Anna-Lena Baasch

Ha-Jo Barz

Markus Fraikin

An den Anfang scrollen