Wir mußten gewinnen, um den Kampf um den 5.Tabellenplatz noch selbst in der Hand zu…
wJA verliert unglücklich gegen den Tabellenzweiten
Am Sonntag musste die weibliche A-Jugend gegen den Tabellenzweiten aus Esingen antreten, die am letzten Wochenende ihre erste Niederlage hinnehmen musste.
Die weibliche A-Jugend konnte mit neun Spielerinnen, von denen Gulia und Hanna in der Woche krank waren, antreten, da sie dankenswerter Weise durch Lina und Johanna aus der B-Jugend, die beide gut mitspielten, unterstützt wurden. Vor dem Spiel wurde auf die Spielweise des TuS Esingen hingewiesen, die eine offensive Deckung bevorzugen und ihre Angriffe häufig über den Kreis abschließen. Die Deckung war also gewarnt. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen. Leider konnte die ATSV-Abwehr kaum etwas gegen die starke Kreisläuferin unternehmen, die immer wieder die Lücken nutzte und Tor um Tor warf. Außerdem konnte die Halbrechte gegen Janne einige Tore erzielen. Das lag daran, dass in der Abwehr zu wenig miteinander gesprochen wurde und die Rückraumspielerinnen nicht rechtzeitig attackiert wurden. Trotz dieser Probleme arbeiteten alle in der Deckung gut mit und es wurden einige Bälle abgefangen und in Tempogegenstöße umgemünzt. Leider wurden aber mal wieder zu viele Großchancen vergeben. Lena machte ihr bisher bestes Saisonspiel und konnte in der ersten Halbzeit 4 Tore erzielen, Freya konnte sich am Kreis gut durchsetzen und warf 5 Tore. Guilia traf 3 mal. Beim Halbzeitpfiff stand es 14:16.
In der Halbzeit wurden die Fehler von Carsten angesprochen. Das Spiel war noch nicht gelaufen. Die Deckung sollte die Kreisanspiele unbedingt unterbinden und die Gästespielerinnen zu Würfen aus den Rückraum zwingen. Die Abwehr arbeitete jetzt wirklich gut und kämpfte. Carsten musste jedoch häufig wechseln, da Guilia noch angeschlagen war. Franzi, Lina, Johanna, Guilia und Freya stemmten sich gegen den starken Gästerückraum und versuchten, die Kreisanspiele zu verhindern. Hanna, Lena und Nele machten außen dicht. Leider wurden die Tempogegenstöße vergeben und im Positionsangriff zu viele Fehlpässe gespielt. Nach 45 Minuten schien das Spiel gelaufen zu sein, da es 20:26 stand. Dann traf Franzi zwei- und Lina einmal, so dass Esingen eine Auszeit nehmen musste. Die ATSV-Abwehr arbeitet jetzt wieder konzentrierter und Janne konnte zwei Würfe halten. In der 59. Minute konnte Nele das 28:29 erzielen und hätte n der letzten Sekunden noch zum Unentschieden treffen können. Leider wurde sie beim Wurf behindert. So stand es zum Schluss 28:29. Wieder einmal hatte sich die ATSV-Mannschaft nicht für ihre gute Leistung belohnt und liegt jetzt mit 4:12 Punkten auf dem vorletzten Platz.
Im Tor: Janne mit einer guten Leistung
Im Feld: Hanna (4), Freya (5), Lena (5!), Nele (5), Guilia (3), Franzi (2), Lina (3), Johanna (1)
Ha-Jo Barz