ATSV im Pokal gefordert 6. Februar 2004, 00:00 Uhr Ahrensburg. Ausgerechnet vor dem Zweitrundenspiel im…
wJA verliert zu Hause gegen TuS Esingen
Am Sonntag empfing die weibliche A-Jugend die Bundesligamannschaft des TuS Esingen in der Heimgartenhalle. Da die weibliche A-Jugend dankenswerter Weise durch drei Spielerinnen der weiblichen B-Jugend verstärkt wurde, standen diesmal 12 Spielerinnen zu Verfügung. In der Anfangsphase gelang es der ATSV-Mannschaft, die Gästespielerinnen rechtzeitig in der Abwehr anzugreifen und so den Spielfluss zu stören, so dass es bis zur 10. Minute 2:3 stand. Die Esingerinnen waren sowohl im Angriff als auch in der Abwehr viel präsenter und robuster. Im Angriff suchten sie die Eins-gegen-Eins-Situation und arbeitete sich viele 7-Meter heraus, die alle verwandelt wurden. Leider gab es im Angriffsspiel wieder unnötige Ballverluste, die zu Gegenstößen führten. In der 20. Minute wurde Jane Becker durch Nele kurz deckt. Dadurch geriet das Angriffsspiel der Gästemannschaft ins Stocken.
Zur Halbzeit stand es nur 9:13. Das sah in den vorherigen Spielen ganz anders aus.
Die zweite Halbzeit begann mit 4 Toren der Gästemannschaft. Nele beackerte weiter die Haupttorschützin der Gäste. Die Abwehr spielte jetzt, angeführt von Freya und Judith, aggressiver und konnte sogar einige Bälle abfangen und in einfache Tore ummünzen. In dieser Phase erzielte die gut aufgelegte Hanna trotz ein paar Fehlwürfen schöne Tore. Guilia setzte sich gegen die Gästeabwehr auch das ein oder andere Mal durch und traf dann auch. Eva aus der B-Jugend war einmal vom Kreis erfolgreich. Jana in der ersten und Luna und Lena, aufgrund ihrer Erkrankungen nur mit Kurzeinsätzen, in der zweiten Halbzeit machten ihre Sache wie gewohnt gut. In der 43. Minute konnte die weibliche A-Jugend auf 15:20 verkürzen. Dann spielten die beiden Haupttorschützinnen Jane Becker und Oluwasikemi Akinmade ihre individuelle Klasse aus und die Gäste setzten sich wieder ab. Die ATSV-Mannschaft steckte nie auf und versuchte sowohl in der Abwehr als auch im Angriff dagegen zu halten. Für Janne und Teda (B-Jugend) war es heute sehr schwierig, da die meisten Würfe vom Kreis und vom 7-Meterpunkt kamen. Beide hielten, was zu halten war. Nadja aus der B-Jugend machte ein gutes Spiel auf Linksaußen und erzielte auch ein schönes Tor.
Die ATSV-Mannschaft lieferte ihr bisher bestes Saisonspiel ab und das gegen einen Bundesligisten.
Die individuelle Klasse der beiden Esinger Haupttorschützinnen Becker (12 Tore, davon 7 durch 7-Meter), und Akinmade (8 Tore) sowie die Fehlpassquote im Angriff gaben heute den Ausschlag für die Niederlage.
Am Ende stand es 24:33. Ein Ergebnis mit dem man leben kann.
Im Tor: Janne und Teda (B-Jugend)
Im Feld. Hanna (8), Judith, Jana, Freya (6), Lena (1), Nele (2), Guilia (5), Eva (B-Jugend) (1), Nadja (B-Jugend) (1), Luna
Ha-Jo Barz