wJA…………zu viele Gegentore!!!!!!!!!
Am Sonntag musste die weibliche A- Jugend ohne Sophie, Jana und Rabea die lange Reise nach Barmstedt antreten, um gegen die Mannschaft des Barmstedter MTV zu spielen. Die Mannschaft rangiert auf dem letzten Tabellenplatz, obwohl sie guten Handball spielt. Carsten wies vor dem Spiel darauf hin, dass die ATSV-Mannschaft die ersten beiden Spiele zwar gewinnen konnte, sich aber in beiden Spielen schwer tat. Carsten ließ eine 5:1-Deckung spielen, da die wurfgewaltige Halblinke der Barmstedterinnen gegen die ATSV-Mannschaft viele Tore geworfen hatte. Das Spiel begann dann auch sehr zäh. Die Heimmannschaft ging zweimal in Führung, da die Deckung zu zahm agierte. Der Angriff funktionierte zwar ganz gut, lief sich in der Gästedeckung jedoch das ein oder andere Mal fest. Janne fand jetzt besser ins Spiel, Judith deckte die starke Halblinke jetzt kurz, die trotzdem in der ersten Halbzeit 9 Tore werfen konnte. Bis zur 14. Minute konnte sich die weibliche A-Jugend einen 10:6 Vorsprung erspielen. Dabei zeichneten sich Guilia und Lara auf der linken sowie Nele S., die auch mal die 1 gegen 1-Situation nutzte, und Hanna auf der rechten Angriffsseite aus. Judith führte wie immer klug Regie und Freya ackerte wie gewohnt am Kreis und riss für die anderen Lücken. Leider konnte die Abwehr freie Würfe und Würfe der Links- und Rechtsaußen der Heimmannschaft nicht verhindern, da die nötige Beweglichkeit und Aggressivität teilweise fehlte. So ging das Spiele hin und her. Die Barmstedterinnen konnten teilweise bis auf zwei Tore verkürzen, dann erzielte die ATSV-Mannschaft nach Paraden von Janne wieder einfache Tore. Zur Halbzeit führte die weibliche A-Jugend mit 20:16.
Carsten sprach in der Halbzeit die Mängel im Abwehrverhalten an und bat um mehr Konzentration im Torabschluss.
Da die Barmstedterinnen keine echte Torhüterin haben, ging die Halblinke ins Tor. Dadurch wurde der Gästeangriff geschwächt. In der 36. Minute stand es 23:17 für den ATSV. Nele R. wurde bei einem Gegenstoß böse von der gegnerischen Kreisläuferin gefoult, dass sie auf den Hinterkopf aufschlug und ihre Gegnerin zu Recht die rote Karte erhielt. Nele konnte nicht weiterspielen. Nun steigerte sich die Abwehr. Plötzlich wurde gekämpft, ballorientiert gespielt und die Rückraumwürfe geblockt. Dabei ragte Lena K. heraus, die im Mittelblock mit Freya eine Superpartie in der Abwehr zeigte. Janne nahm die geblockten Bälle auf und spielte schöne Langpässe auf Lara, die diese selbst verwertete oder Guilia und die schnelle Luna, die sich immer mehr steigert, bediente. Dadurch konnte sich die ATSV-Mannschaft bis zur 45. Minute mit 30:20 absetzen. Nun funktionierte auch das schnelle Umschaltspiel, es wurde auf die gegnerische Deckung Druck gemacht und dadurch Lücken gerissen, die genutzt werden konnten. Freya zeigte, dass sie auch im Rückraum spielen kann und Lara glänzte vom 7-Meterpunkt. Am Ende gewann die ATSV-Mannschaft das Spiel mit 40:26. Die 40-Tore-Marke wurde zwar geknackt, aber die 26 Gegentore waren einfach zu viel. Alle eingesetzten Spielerinnen zeigten insbesondere in der 2. Halbzeit ein engagiertes Spiel, das sich auch im Ergebnis der 2.Halbzeit wiederspiegelte. Der Vorsprung auf die HSG Pinnau wurde ausgebaut!
Nun gilt es, diesen Platz im letzten Saisonspiel am 17.04. gegen die starke Mannschaft des TSV Ellerbek, die Pinnau zweimal schlagen konnte, zu verteidigen. Bis dahin wird Carsten mit Sicherheit an der Deckungsarbeit im Training arbeiten!
Es spielten:
Im Tor: Janne (14 Paraden, davon ein 7-Meter)
Im Feld: Nele S. (1 Tor), Hanna (5), Judith (2), Guilia (8), Nele R. (1), Freya (5), Lara (15), Lena K., Luna (3)
Ha-Jo Barz